Mit Saunahut und Saunamütze zum nächsten Aufguss

Was ist eigentlich ein Saunahut? Der Saunahut ist ein Filzhut, der in der Sauna als Schutz vor zu starker Hitze am Kopf getragen wird. Gelegentlich wird er auch Saunamütze oder Filzkappe genannt. Gefertigt wird diese Mütze meistens aus Filz, genauer genommen aus Wollfilz. Denn Filz ist zum einen ein schlechter Wärmeleiter und schützt so Ihren Kopf mit seiner isolierenden Eigenschaft. Zum anderen transportiert der Filz Feuchtigkeit recht gut und sorgt dafür, dass der Hut nicht durchnässt. Vereinzelt findet man auch Saunahüte aus Leinen, Hasenfilz oder Baumwolle. Ist die Kappe aus Baumwolle sollte Ihnen jedoch bewusst sein, dass sich die Wolle schnell mit Schweiß vollsaugt.

Überwiegend wird der Saunahut in neutralen Farben wie grau, weiß oder creme getragen. Bunte Saunamützen lassen sich allerdings auch ab und zu mal in der Sauna beobachten. Bei der Form der Kopfbedeckung gibt es jedoch unterschiedliche Varianten. Die klassische Form erinnert an einen normalen Hut bzw. eine Kappe. Gerne wird der Filz auch bestickt oder mit floralen Mustern versehen. Wer es mag, findet allerdings auch eine große Auswahl an ungewöhnlichen Saunahüten, die als Kopfbedeckung zu einem Wikinger, Pilot oder Cowboy passen könnten. Haben Sie schon einmal einen Wikinger in der Sauna getroffen? Mit so einer Saunamütze kommen Sie garantiert schnell ins Gespräch. Wenn Sie eine eigene Gartensauna haben, können Sie am Nachbarzaun natürlich auch zum Gruß den Saunhut ziehen.

Lustige Saunahüte

Werbung

Saunahut Wikinger

Saunahut Wikinger

Zu Amazon*

Werbung

Saunamütze Pilot

Saunamütze Pilot

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut Cowboy

Saunahut Cowboy

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut Germanius

Saunahut Germanius

Zu Amazon*

Werbung

Filzkappe Läuft bei mir!

Filzkappe Läuft bei mir!

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut Hermes

Saunahut Hermes

Zu Amazon*

Was bringt ein Saunahut: Nutzen oder Modetrend?

Ist der Saunahut ein reiner Modetrend? Sicherlich nicht. Er mag zwar mehr und mehr in Mode kommen, aber beim Filzhut steht klar der Nutzen im Vordergrund. Unsere Kopfhaut ist ziemlich dünn. Kalte Temperaturen oder starke Hitze machen sich schnell am Kopf bemerkbar. Vor allem beim Saunaaufguss steigt die Temperatur sehr schnell, sodass die Kopfhaut unangenehm heiß werden kann. Bei manchen führt die Hitze eines ordentlichen Aufgusses sogar zu Kopfschmerzen.

Was jedoch der Sommerhut mit der Sonne schafft, das schafft der Saunahut auch in der Sauna: Er schützt tatsächlich vor der Hitze. Da der Kopf beim Sitzen natürlich am meisten Wärme abbekommt, der Rest des Körpers aber in der Regel noch mehr Wärme vertragen kann, werden Sie den nächsten Aufguss mit der Filzkappe länger genießen können und zudem noch als angenehmer empfinden. Insbesondere Männer mit kurzen Haaren können den Saunaaufguss so besser ertragen. Wem in der Sauna auch die Ohren häufig zu heiß werden, dem empfehlen wir ein Modell, bei dem der Filz auch die Ohren bedeckt oder Ohrenklappen besitzt. Frauen sei gesagt, dass die Haare unter einem Saunahut weniger anfällig für Spliss sind.

Aber auch nach dem Saunagang dürfen Sie die Saunamütze gerne noch auflassen. Denn beim Abkühlen an der frischen Luft behält der Filz die Wärme unter dem Hut. So vermeiden Sie eine Erkältung durch zu schnelles Auskühlen. Auch wenn es für den einen oder anderen ein noch etwas gewöhnungsbedürftiger Anblick sein mag, ist der Saunahut definitiv ein sinnvolles Saunazubehör.

Saunahut klassisch

Werbung

Saunhut schlicht



Saunhut schlicht

Zu Amazon*

Werbung

Filzkappe schlicht



Saunahut schlicht

Zu Amazon*

Werbung

Saunamütze schlicht

Saunamütze schlicht

Zu Amazon*

Werbung

Saunakappe zweifarbig

Saunakappe zweifarbig

Zu Amazon*

Werbung

Filzhut Glöckchen

Filzhut Glöckchen

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut mit Stickerei

Saunahut mit Stickerei

Zu Amazon*

Werbung

Saunmütze grau

Saunmütze grau

Zu Amazon*

Werbung

Filzhut lang

Saunahut schwarz

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut viele Farben

Saunahut viele Farben

Zu Amazon*

Woher kommt die Saunamütze?

Die Saunamütze kommt höchstwahrscheinlich aus Russland. Daher ist sie dort auch sehr beliebt. In Russland geht man übrigens nicht in die Sauna, dort wird die Schwitzhütte Banja genannt. Das Banja ist ein traditionell mit Holzofen beheiztes Dampfbad, welches ähnlich heiß wie eine finnische Sauna wird. Aber auch im skandinavischen Raum wie beispielsweise in Finnland, Lettland und Estland sind Saunahüte weit verbreitet. In Deutschland trifft man den Filzhut in der Sauna mal mehr, mal weniger an. Hier gibt es durchaus regionale Unterschiede zur Kopfbedeckung in der Sauna. Jedoch lässt sich feststellen, dass auch hierzulande Saunamützen immer beliebter werden.

Die etwas andere Saunamütze

Werbung

Saunahut Baumwolle

Saunahut aus Baumwolle

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut Baumwolle

Saunahut aus Baumwolle

Zu Amazon*

Werbung

Sauna-Beanie Leinen

Sauna-Beanie aus Leinen

Zu Amazon*

Werbung

Saunamütze viele Farben

Saunamütze viele Farben

Zu Amazon*

Werbung

Saunahut Kitten

Saunahut Kitten

Zu Amazon*

Werbung

Sauna King and Queen

Sauna King and Queen

Zu Amazon*

Wie pflege ich meinen Saunahut?

Ein Saunahut bedarf nicht wirklich viel Pflege. Nach dem Saunanieren sollten Sie lediglich darauf achten, dass der Filzhut gut auslüften kann. Einfach über einen Haken hängen und fertig. Der Wollfilz ist ein Naturprodukt und bringt die hervorragende Eigenschaft mit, dass es sich selbst reinigt und sogar aufgenommenen Schweiß abbaut. Je nachdem wie häufig Sie in die Sauna gehen, können Sie zwei- bis dreimal im Jahr die Saunamütze per Handwäsche waschen. Nach dem Waschen den Hut bitte nicht in den Trockner geben, sondern wie gewohnt lufttrocknen lassen. So werden Sie auch noch lange Zeit viel Freude mit Ihrem Saunahut haben.

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.